Was ist ein Formel 1 Bett?
Unsere Kinder wachsen viel zu schnell auf. Es dauert nicht lange, bis sie ihre ersten Wünsche äußern und ihr Babyspielzeug nicht mehr haben wollen. Das Verlangen nach einem eigenen Kinderzimmer wird immer größer.
Dabei lässt der Anblick eines Formel 1 Bettes Kinderherzen höher schlagen. Freunde auf Besuch sind beeindruckt und kommen kaum noch aus dem Staunen. Das Bettgestell kann dabei die Formen und Farben eines Rennwagens annehmen. Kinder kommen dabei ins Schwärmen und beginnen sich vorzustellen, welche Abenteuer sie mit diesem Auto erleben werden.
Für wen ist ein Formel 1 Bett interessant?
Ein Formel 1 Bett ist für alle Kinder ideal, die sich gerne mit Autos und Technik beschäftigen. Klar abgesteckte Altersgrenzen gibt es in diesem Sinne keine. Sobald das Kind im Stande ist, die Nacht nicht mehr bei den Eltern verbringen zu müssen, ist es für ein eigenes Bett bereit. Jedoch spätestens nach der Volksschule haben die meisten Kinder den Wunsch nach einem Jugendzimmer, wobei Autobetten an Bedeutung verlieren können.
Es spielt jedoch keine Rolle, ob Junge oder Mädchen. Im Vordergrund steht natürlich die Zufriedenheit des Kindes.
Welche Unterschiede gibt es?
Soll es wirklich ein Formel 1 Bett sein? Vielleicht doch lieber ein Feuerwehrauto? Wie wäre es mit einem Polizeiauto? Oder doch ein Autobus? Soll das Autobett schlicht oder pompös sein? Soll das Formel 1 Bett mit Türen ausgestattet sein, die sich öffnen lassen? Bei der Wahl des Designs gibt es zahlreiche Formen und Farben. Für den besonderen Touch gibt es außerdem hochpreisige Modelle mit LED-Beleuchtung.
159,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen...
355,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen...
159,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen...
Was kostet ein Formel 1 Bett?
Die Preisklasse ist abhängig von der Ausstattung und der Qualität des Bettes.
Unkomplizierte Modelle gibt es bereits ab 120 €. Das Preissegment um ca. 250 € bietet eine größere Auswahl mit höherer Qualität.
Bei Sonderanfertigungen und außergewöhnlichen Extras muss mit einem Endbetrag von bis zu 1000 € gerechnet werden.
Mit etwas handwerklichem Geschick, können jedoch sämtliche Autobetten mit LED-Beleuchtung selbstständig aufgewertet werden.
Worauf muss man beim Kauf eines Formel 1 Bettes zu achten?
In erster Linie muss die Qualität und Sicherheit des Bettes im Vordergrund stehen, da das Kinder täglich in Kontakt damit kommt.
Über Onlineplattformen können aus dem Ausland oft deutlich billigere Modelle gekauft werden, jedoch sinkt damit die Chance auf die Erfüllung der Gewährleistungspflicht bei Mängeln. Auch eine qualitativ gute Ware ist dabei deutlich schwerer zu ergattern. Beispielsweise müssen Lack, Farbe und Kleber den Normen entsprechen, um an Kindern keine Gesundheitliche Schäden zu hinterlassen.
Autobetten gibt es in unterschiedlichen Rahmengrößen. Wird ein Bett mit den Maßen 70 x 140 cm angeschafft, so ist es meist für Kinder ab dem 5. oder 6. Lebensjahr zu klein. Soll das Kind weitere Jahre in diesem Bett schlafen könne, so muss das Bett deutlich größer sein. Die Maße für eine langfristige Variante sollten 90 x 200 cm betragen.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der in Zusammenhang mit einem Formel 1 Bett steht, ist die richtige Wahl der Matratze und es Lattenrostes.
Vor allem bei kleinen Kindern ist ein möglichst robuster Lattenrost zu wählen, da sie viel häufiger in ihren Formel 1 Bett herumtoben.
Die Höhe des Fallschutzes bei einem Autobett sollte ein entscheidendes Kriterium bei der Matratzenwahl sein. Ist die Matratze zu hoch, so wird der Fallschutz des Bettes nutzlos.
Genauso wie bei Erwachsenen, muss sich natürlich auch das Kind auf der Matratze wohl fühlen. Dafür eignet es sich am besten, gemeinsam mit dem Kind eine Auswahl zu treffen.
Nicht zu unterschätzen ist die Größe des Bettes. Besonders Kinder wachsen besonders schnell. Hat das Formel 1 Bett beim Kauf die ideale Größe, so kann sich dies nach einem halben Jahr bereits geändert haben.
Rennwagenbett wie ein Formel 1 Auto – Quelle: Amazon.de
Wie baut man ein Formel 1 Bett auf?
Nach der Bestellung eines Autobettes dauert es meist lediglich nur ein paar Tage, bis die Lieferung ankommt. Jedoch wird das Formel 1 Bett in Einzelteilen geliefert, dass erst aufgebaut werden muss.
Zur Vorbereitung ist es ratsam, das Bett zu zweit aufzubauen. Dadurch ist es möglich sich gegenseitig Teile zu halten und anzureichen. Zum Schutz des Autobettes und des Bodens sollte eine Decke ausgebreitet werden. Dies verhindert lästige Kratzer.
Wird die mitgelieferte Anleitung befolgt, gewährleistet einen einfachen und unkomplizierten Aufbau.
Vorteile
+ außergewöhnliches und vielseitiges Design
+ überall erhältlich
+ Spezialwünsche können berücksichtigt werden
+ einfacher und unkomplizierter Aufbau
+ die Fantasie des Kindes wird angeregt
und Nachteile
– das Kind verliert nach kurzer Zeit das Interesse an dem Motiv
– Sonderwünsche können teuer werden
159,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen...
355,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Bei ansehen...
Fazit um ein Formel 1 Bett zu kaufen
Für Kinder zählt das Bett zum wichtigsten Möbelstück im eigenen Zimmer. Deshalb ist es auch besonder wichtig, dass sich das Kind in diesem wohl fühlt. Durch die sehr große Auswahl an Autobetten ist für jeden Sprössling das passende dabei. Sowohl Burschen, als auch Mädchen können sich in ihrem Bett hervorragend erholen. Einer außergewöhnlichen Kindheit steht damit nichts mehr im Weg.